Systemanforderung

Hardwareinstallation

Softwareinstallation

Deinstallation

Funktionsbeschreibung der Hotkey-Blöcke

Befehle im Menü

LED-Anzeige

Fehlerbehebung


KeyMaestro Eingabegerät-Treiber

Herzliche Glückwünsche zu Ihrem Kauf dieser fantastischen Tastatur!  Die einzigartige Tastatur schafft Ihnen eine total freie und bequeme Arbeitsumgebung. Sie enthält Multimedia-Tasten, Internet-Tasten, vier Anwendungstasten und zwölf erweiterte Funktionstasten. All dieses kreative Design spart Ihnen viele Handbewegungen. Mit dieser Tastatur können Sie schneller, bequemer und mit mehr Spaß tippen.

Diese Tastatur ist kompatibel mit Windows NT 4.0, Windows 95, Windows 98, Windows ME, Windows2000 und Windows XP.

Systemanforderung

Hardwareinstallation

  1. Stellen Sie sicher, dass Ihr PC ausgeschaltet ist.
  2. Stecken Sie den Tastaturstecker in den Tastatur PS/2-Anschluss Ihres PCs ein.
  3. Starten Ihren PC. Ihr Computer erkennt daraufhin diese Tastatur automatisch.

Softwareinstallation

  1. Stecken Sie die Diskette, die als 'KeyMaestro Input Device Driver' gekennzeichnet ist, in Ihr Diskettenlaufwerk ein.

  2. Öffnen Sie den Windows-Explorer, um 'SetupKey.exe' auf der Diskette zu suchen.

  3. Klicken Sie dann doppelt auf 'SetupKey.exe'.

  4. Befolgen Sie danach die Anleitung auf dem Bildschirm, um den Treiber zu installieren. Der Standardpfad ist auf c:\Program Files\KMaestro eingestellt. Sie können während des Installationsvorgangs jedoch auch einen anderen Pfad auswählen.

  5. Wenn die Installation erfolgreich vervollständigt wurde, gibt das Setup Ihnen eine entsprechende Meldung. Der Treiber wurde bereits geladen, wenn Sie das KeyMaestro-Treibersymbol icon.GIF (262 bytes) in der Taskleiste (rechts unten auf dem Bildschirm) sehen. Sie müssen nicht das Betriebssystem neu starten.

Deinstallation

Denken Sie bitte daran, dass Sie zuerst den Treiber deinstallieren müssen, wenn Sie den Treiber neu installieren möchten.

  1. Klicken Sie mit der rechten Taste auf das Treibersymbol und wählen "Exit (Beenden)", um das Treiberprogramm zu schließen.
  2. Klicken Sie auf das "Start"-Menü (links auf der Taskleiste).
  3. Bringen Sie Ihren Cursor zu "Programme" im "Start"-Menü.
  4. Bringen Sie Ihren Cursor weiter zu "KeyMaestro".
  5. Wählen Sie "Uninstall KeyMaestro (KeyMaestro deinstallieren)".
  6. Klicken Sie auf "Yes (Ja)", um Ihre Entscheidung zur Deinstallation zu bestätigen.

Funktionsbeschreibung der Hotkey-Blöcke

12-Tasten-Block für europäische Sprachen.
F1: Hilfethemen (Hilfe) Öffnet die Hilfedatei für das aktuelle Fenster.
F2: Neu Erstellt eine neue leere Datei im Programm.

Anmerkung: Die Funktion der F2 ist im spanischen, portugiesischen und brasilianischen Windows, "Fett".

F3: Öffnen Öffnet oder findet eine Datei im Programm.
F4: Speichern Speichert die aktive Datei unter dem aktuellen Dateinamen, Dateiformat sowie der aktuellen Position.
F5: Ersetzen Sucht und ersetzt den angegebenen Text sowie das Format.
F6: Rechtschreibung (Rechtschr) Startet das Rechtschreibungsprogramm im aktiven Dokument.
F7: Rückgängig (Rückgäng.) Macht den letzten Befehl rückgängig oder löscht Ihre letzte Eingabe oder Aktion.
F8:Wiederherstellen (Wiederh.) Wiederholt die Aktion, die zuvor rückgängig gemacht wurde.
F9: Antworten Antwortet die E-Mail in Microsoft Outlook oder Outlook Express.
F10: Forward Leitet die E-Mail in Microsoft Outlook oder Outlook Express.
F11: Senden Sendet die E-Mail in Microsoft Outlook oder Outlook Express.
F12: Drucken Druckt die Datei im aktiven Fenster aus.

Anmerkung: Das Microsoft Windows Betriebssystem und seine Anwendungen müssen verschiedene Sprachen für verschiedene Länder unterstützen. Dies beeinträchtigt die Funktionen der eingebetteten Office-Tasten. Manche eingebetteten Funktionen sind deshalb nur für die Anwendung unter der Zielsprache verfügbar. Die obige Funktionsbeschreibung der eingebetteten Office-Tasten gilt als Referenz für Sie und stimmt eventuell nicht mit dem genauen Zustand Ihrer Tastatur überein.

Befehle im Menü

Klicken Sie mit der linken Maustaste auf das Smart Office Keyboard Driver-Symbol auf der Taskleiste. Daraufhin erscheint ein "KeyMaestro"-Dialogfenster mit den nachstehenden Funktionen.

Klicken Sie auf diesen Befehl. Daraufhin erscheint ein benutzerdefiniertes Dialogfenster mit den folgenden Funktionen. 

1. Select a HotKey (Hotkey wählen)

Diese Funktion beinhaltet die Standardfunktion einer Taste. Sie können auf "Display Label" (Kennzeichnung anzeigen) klicken, um die Tastenfunktionen neu einzustellen. Wenn Sie darauf klicken, erscheint ein Configure Button (Taste konfigurieren)-Fenster.

*  Label (Kennzeichnung)

Geben Sie in das Tastenkennzeichnungs-Feld am oberen Teil des Fensters den Namen der Anwendung, die durch diese Taste gestartet werden sollte. Oder geben Sie die Bezeichnung ein, mit der Sie sich die Funktion der Taste am einfachsten merken können. Diese Kennzeichnung erscheint bei jedem Drücken der Taste auf dem Bildschirm.

 *  Functions (Vorbestimmte Funktionen)

Sie können auf die 'Select ' (Auswählen)-Schaltfläche klicken, um die Liste der vordefinierten Funktionen anzuschauen und eine Funktion für diese Taste auszuwählen. 

*  Launch Application or Website (Anwendung oder Website starten)

Geben Sie den Pfad einer oft verwendeten Anwendung ein oder klicken Sie auf die Browse (Durchsuchen)-Schaltfläche, um eine Datei auf Ihrem Computer zu wählen. Wollen Sie eine Webseite mit dieser Taste verknüpfen, geben Sie einfach die Website-Adresse in das Dialogfenster ein.

* Combination Key (Als eine Kombinationstaste)

In vielen Windows-Anwendungsprogrammen stehen eine Anzahl Verknüpfungstasten zum Ausführen von häufig gebrauchten Befehl zur Verfügung. Einige dieser Funktionen werden durch gleichzeitiges Drücken zweier Tasten, und einige durch gleichzeitiges Drücken von drei Tasten ausgeführt. Manchmal ist es jedoch nicht einfach, diese Vorgehensweise auszuführen und sich zu merken. Mit diesem Befehl können Sie jedoch nun die Tastenkombinationen, die Sie sich nicht merken können, bestimmen. Dabei können beliebige Tastenkombinationen bestimmt werden, z.B.
[Alt] + [F4] = Fenster schließen;
[Ctrl] + [A] =Alle auswählen.

* String (Als eine Zeichenfolge)

Die Taste kann als eine Zeichenfolge von einem Text, der oft eingegeben werden muss, bestimmt werden. Die maximale Buchstabenanzahl für einen solchen Text ist 500. Mit dieser Funktion können Sie Zeit beim Eingeben von Texten sparen, wodurch Sie auch effizienter arbeiten.

2. Enable Display Label (Kennzeichnungsanzeige aktivieren)

Mit diesem Befehl können Sie die OSD (On Screen Display) ein- oder ausblenden. Wenn die OSD aktiviert ist, dann wird der Funktionsname (Tastenkennzeichnung) an der rechten Ecke unten auf dem Bildschirm angezeigt, wann immer eine Multimedia-Taste gedrückt wurde. Die Standardeinstellung dieser Funktion ist "Aktiviert".

3. Enable Taskbar Icon (Symbol auf der Taskleiste aktivieren)

Mit diesem Befehl können Sie das Treibersymbol auf der Taskleiste ein- oder ausblenden. Wenn diese Funktion aktiviert ist, sehen Sie ein Treibersymbol an der rechten Ecke unten auf dem Bildschirm. Wollen Sie dieses Symbol nach dem Ausblenden wieder laden, gehen Sie bitte zu Start => Programme => Configure, um das Programm zu starten. Die Standardeinstellung dieser Funktion ist "Aktiviert".

4. Enable Auto Play (Auto-Wiedergabe aktivieren)

Mit diesem Befehl können Sie die Auto-Wiedergabefunktion aktivieren oder deaktivieren. Wenn diese Funktion aktiviert ist, erscheint das Microsoft Media Player-Programm automatisch auf dem Bildschirm, wann immer die Multimedia-Taste "Play" gedrückt wurde. Wenn Sie Winamp verwenden möchten, können Sie auch über die Multimedia-Tasten die Winamp-Funktion steuern, nachdem Sie Winamp gestartet und die Auto-Wiedergabefunktion deaktiviert haben. Die Standardeinstellung dieser Funktion ist Aktiviert.

Arbeitet die Tastatur nicht richtig, dann gehen Sie bitte zu "Fehlerbehebung" , um Tipps zum Lösen Ihrer Probleme zu finden.

LED-Anzeige

Num Lock:  Das KeyMaestro-Treiber-Symbol sieht wie dieses Symbol numlock.gif (892 bytes) aus, wenn Sie die Num Lock-Taste gedrückt haben.   
Caps Lock: Das KeyMaestro-Treiber-Symbol sieht wie dieses Symbol capslock.gif (893 bytes) aus, wenn Sie die Caps Lock-Taste gedrückt haben.
Scroll Lock: Das KeyMaestro-Treiber-Symbol sieht wie dieses Symbol scrolock.gif (892 bytes) aus, wenn Sie die Scroll Lock-Taste gedrückt haben.

Fehlerbehebung

Prüfen Sie bitte folgendes, wenn Probleme an Ihrer Tastatur auftreten:

1. Die Tastatur arbeitet nicht richtig.

2. Die Smart Office Keyboard-Software arbeitet nicht richtig.

3. Hinzufügen/Entfernen, oder Neuinstallieren der Smart Office Keyboard-Software:

4. Andere Softwareanwendungen können nicht richtig installiert werden.

5. Die Wiederholrate der Vorherige-Taste & Nächste-Taste des Multimedia-Tastenblocks passt nicht zur Geschwindigkeit des CD-ROM-Laufwerks:

6. Das CD- oder Multimedia-Wiedergabeprogramm kann nicht gestartet werden.

7. Das Multimedia-Wiedergabeprogramm kann keinen VCD-Titel oder MPEG-Datei öffnen.

8. Die Standardfunktionen der Verknüpfungstasten für Microsoft Windows können nicht verwendet werden:

9. Die Programme Word, Excel, PowerPoint und Kalender arbeiten nicht, aber die OSD-Anzeige erscheint.

10. Manche eingebetteten Funktionen fehlen.

11. Die Funktionen der eingebetteten Office-Tasten stimmen mit den gedruckten Bezeichnungen der Tasten nicht überein oder arbeiten überhaupt nicht.


Microsoft, Windows und Windows NT sind eingetragene Warenzeichen von Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.
Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Firmen und werden hier anerkannt.